Am Samstag kurz vor 14.00 Uhr kam es auf der Biesnitzer Straße zu einem Wohnhausbrand, der ein Großaufgebot von Einsatzkräften auf den Plan rief. Im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses war aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das sich rasch ausbreitete und direkt in eine darüberliegende Dachgeschosswohnung zog.
Besonders dramatisch war die Lage für fünf Personen, die sich im Dachgeschoss befanden. Eine Rettung über die Drehleiter war aufgrund der baulichen Situation nicht möglich. Die Einsatzkräfte mussten deshalb auf spezielle Lufthauben zurückgreifen, um die Menschen aus dem Gebäude zu bringen
Insgesamt waren neun Personen von dem Brandereignis betroffen. Nach ersten Informationen wurden sie medizinisch betreut und teilweise in Krankenhäuser gebracht.
Der Rettungsdienst war mit 17 Mitarbeitenden vor Ort, die Feuerwehr rückte mit 37 Einsatzkräften an. Gemeinsam gelang es ihnen, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und alle Personen sicher aus dem Gebäude zu retten.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
