Markersdorf/Bautzen – Am Donnerstag führte die Verkehrspolizeiinspektion der Polizeidirektion Görlitz Großkontrollen für die Sicherheit im Straßenverkehr durch. Im Fokus lag die Drogenerkennung im Straßenverkehr (D.i.S). Etwa 30 Beamte der Polizeireviere im Landkreis Görlitz konnten hier erworbenes Wissen in der Umsetzung zur Erkennung von Drogen und Alkohol am Steuer unter Anleitung speziell geschulter Kollegen praktisch anwenden. Parallel zu diesem gab es einen Einsatz in Bautzen.
Der Kontrollpunkt befand sich an der Bundesstraße 6 in Markersdorf bei Görlitz. In der Zeit von 9 bis 16:00 Uhr kontrollierten die Beamten zahlreiche Fahrzeuge. Allein bis zum Mittag kontrollierten die Einsatzkräfte etwa 65 Fahrzeuge.
Das Ergebnis der Kontrollen waren 508 kontrollierte Personen in 426 Fahrzeugen. Neben 39 Ordnungswidrigkeiten stellten die Beamten 10 Straftaten fest.:
Neben 39 Ordnungswidrigkeiten stellten die Beamten 10 Straftaten fest. Unter anderem bezeigten die Beamten zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, fünfmal Trunkenheit im Verkehr und zwei Verstöße gegen das Waffengesetz.
Wirkung und Hintergrund
Das Ziel der Aktion ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die frühzeitige Erkennung von Drogeneinfluss und Alkohol am Steuer sowie die konsequente Ahndung von Verstößen. Die praktische Umsetzung von Schulungsinhalten zeigt sich in der direkten Anwendung der Verfahren vor Ort und konkreter Maßnahmen bei Verdachtsfällen. Die Sicherstellung von Waffen im Zusammenhang mit einer Verkehrskontrolle weist auf potenziell erhöhte Gefährdungslagen hin und wird von den Behörden entsprechend verfolgt.