Görlitz – Am Samstagmittag rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Biesnitzer Straße in Görlitz aus. Im Wohnzimmer eines 71-jährigen Bewohners war aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der Mann bemerkte den Brand frühzeitig, verließ umgehend seine Wohnung und warnte die Nachbarn im Haus. Einige Bewohner versuchten zunächst, den Brand zu löschen – doch das Wohnzimmer stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand, sodass kein Eingreifen mehr möglich war.
Die von dem 71-Jährigen alarmierten Bewohner flüchteten daraufhin sofort ins Freie.
Zum Einsatz kamen die Berufsfeuerwehr Görlitz sowie alle Freiwilligen Feuerwehren der Görlitzer Stadtteile. Mit insgesamt elf Einsatzfahrzeugen brachten sie den Brand rasch unter Kontrolle. Dennoch wurden sechs Personen leicht verletzt, darunter vier Männer im Alter von 39, 49, 51 und 71 Jahren, eine 40-jährige Frau sowie ein sechsjähriger Junge. Vier Betroffene wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Das Mehrfamilienhaus ist durch die massiven Brandschäden sowie die große Menge an Löschwasser derzeit nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Ein Brandursachenermittler wird den Brandort in den kommenden Tagen eingehend untersuchen. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen.
