Lawalde – Bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Lawalde sind am Samstagabend 6 Personen verletzt worden, darunter 3 Kinder.
In der ursprünglichen Fassung des Beitrags schrieben wir, dass der Seat Lenker 1,48 Promille hatte. Diese Information stammt aus der Medieninformationen der Polizeidirektion Görlitz vom heutigen Tag. Nach der Kontaktaufnahme durch einen Angehörigen stellte sich heraus, dass diese Information offenbar falsch sein muss.
Es war gegen 17:30 Uhr, als der 50- jährige Lenker eines Ford die S151 aus Löbau in Richtung Lawalde unterwegs war, so die Polizei. In einer Linkskurve soll der Mann dann aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen- und dort mit einem Leitpfosten kollidiert sein. Als es dem Fahrer gelang, wieder auf die Fahrbahn zu kommen, kollidierte er mit einem entgegenkommenden Seat eines 41-Jährigen.
Durch die Kollision wurde sowohl der Seat Fahrer als auch seine 39- jährige Beifahrerin und 3 weitere Insassen, bei denen es sich um Kinder im Alter von 12, 9 und 7 Jahren handelt, verletzt. Ein Großaufgebot von Rettungskräften kamen zum Einsatz. Neben dem Rettungsdienst mit 5 Rettungswagen, einen Notfall-Krankentransportwagen sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug kamen 2 Rettungshubschrauber und die Polizei zum Einsatz. Wie der Einsatzleiter auf Nachfrage mitteilte, wurden glücklicherweise keine Personen bei dem Unfall eingeklemmt. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die Absicherung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst. Von den Verletzten kamen 2 mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum. Im Zuge der Unfallaufnahme ergab sich bei einem der Lenker einen Atemalkoholwert von umgerechnet 1,48 Promille. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Wer den Unfall verursacht hat, bleibt Gegenstand der Ermittlungen. Aktuell trifft die Polizei keine Angaben dazu, welches der beiden Fahrzeuge in den Gegenverkehr geraten ist. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz kam zum Einsatz, um den Unfall aufzunehmen. Der entstandene Sachschaden wird vorerst mit 21.000€ beziffert. Für die Reinigung der Fahrbahn kam eine Spezialfirma zum Einsatz. Für etwa 5 Stunden war die Ortsverbindungsstraße beidseitig voll gesperrt.